Massenstart Damen
Kalender & Ergebnisse
Biathlon / - Weltcup Massenstart (Damen): der aktuelle Stand mit allen Platzierungen. 10km Verfolgung Damen. Damen. Uhr 15km Massenstart. H. , h. Hochfilzen II. 12,5km Massenstart. D. , h. Der exklusive Blick auf den Schießstand beim Massenstart Damen am Januar in Ruhpolding. Unkommentierter Livestream.Massenstart Damen Weitere Audios und Videos Video
Biathlon - \
Das 888 Massenstart Damen stellt seinen Kunden ein groГes Massenstart Damen an Automaten spielen. - Biathlon-Weltcup am 14. Januar 2017 in Ruhpolding
Weiter zum Kinderbereich.Der Massenstart Damen Гberhaupt. - Weltcup Gesamt (Herren)
Am Samstag messen sich die besten Damen im Massenstart.Mit dem Rennrad in 17 Tagen über 70 Alpenpässe Rückblick: Michael Schumacher über seinen Sohn Mick Norwegische Biathleten fühlen sich sicher Weitere Audios und Videos Formel 1.
Dieser Fauxpas kann jedoch nicht nur unerfahrenen Athleten unterlaufen, auch Magdalena Forsberg , Magdalena Neuner , Uschi Disl oder Dmitri Jaroschenko ist dieses Missgeschick während eines Weltcuprennens schon passiert.
In sehr seltenen Fällen kann es zu Falschanzeigen kommen, sodass nicht getroffene Scheiben als Treffer oder eigentlich getroffene Scheiben als Fehler angezeigt werden.
Sollte ein Athlet aufgrund einer Falschanzeige zu viele Strafrunden gelaufen sein, wird ihm nachträglich meist eine Zeitgutschrift im Umfang der zu viel gelaufenen Strafrunden zugesprochen.
Umgekehrt kann dem Athleten für dadurch zu wenig gelaufene Strafrunden eine Zeitstrafe addiert werden, die in diesem Fall dann jedoch nur den Umfang einer normalerweise für die entsprechende Anzahl an Strafrunden benötigten Zeit hat.
In den Anfangsjahren wurde auf Papierscheiben und Luftballons geschossen, danach wurden zerbrechliche Glasscheiben verwendet.
Ab den Biathlon-Weltmeisterschaften setzten sich dann die schwarzen Metallscheiben durch, die bei einem Treffer durch den Aufprall automatisch abklappten.
Bei den in Skandinavien ausgetragenen Rennen wird auch heute noch dieses System verwendet. Mitte der er-Jahre wurde ein modernes System mit elektromechanischen Scheiben und computerisierter Auswertung der Treffer eingeführt.
Die Wettkampfstrecken bestehen aus einem Streckennetz. Je nachdem, welche Disziplin veranstaltet wird, wird die entsprechende Laufrunde festgelegt.
Die kürzesten Runden gibt es im Verfolgungs-, die längsten im Einzelwettkampf. Es werden stets mehrere Runden absolviert, an deren Ende jeweils das Stadion liegt.
Die Laufstrecke muss abwechslungsreich gestaltet sein, also abwechselnd aus ansteigenden, ebenen und abfallenden Teilen bestehen. Engstellen und schnelle Richtungsänderungen sind möglichst zu vermeiden.
Bei den ersten Olympischen Winterspielen in Chamonix wurde der Militärpatrouillenlauf als Vorgänger des heutigen Biathlon am Die Zuschauerzahl betrug nach offiziellen Angaben des Französischen Olympischen Komitees Personen und übertraf damit die Zuschauerzahl aller anderen nordischen Wettbewerbe.
Während der Militärpatrouillenlauf heute als Demonstrationsbewerb angesehen wird, gab es zum Zeitpunkt der Austragung der Spiele keine Unterscheidung in originäre und Vorführungswettbewerbe.
Bei den Olympischen Winterspielen von , und wurde der Wettbewerb als reiner Demonstrationsbewerb in das olympische Programm aufgenommen.
Februar erstmals ins offizielle Programm der Winterspiele aufgenommen. Bei den Olympischen Winterspielen in Albertville feierten dann auch die Biathlon-Frauen ihre olympische Premiere.
Die Frauenwettbewerbe werden wie die Männerwettbewerbe gegliedert, jedoch über kürzere Distanzen ausgetragen. Damit gehört Biathlon nach Eisschnelllauf und Langlauf jeweils sechs Wettbewerbe gemeinsam mit dem alpinen Skisport jeweils fünf Wettbewerbe zu den Sportarten mit den meisten ausgetragenen Wettbewerben.
Die einzelnen Biathlondisziplinen unterscheiden sich jedoch nicht so stark voneinander wie etwa Kurz- und Langstrecken beim Eisschnelllauf oder Slalom und Abfahrt im Alpinsport.
Während sich hier die meisten Athleten auf einzelne Teilbereiche konzentrieren, gibt es beim Biathlon einige Athleten, die an allen Wettbewerben teilnehmen.
Seit zählt auch die Mixed-Staffel zu den Disziplinen. Die ersten Biathlon-Weltmeisterschaften der Männer fanden im österreichischen Saalfelden statt, die Zahl der Aktiven war mit nur 25 Athleten aus sieben Ländern noch sehr gering.
Im Weltmeisterschaftsprogramm war nur der Einzelwettkampf, Staffel und Sprint wurden erst später ins Programm genommen.
Seit werden die Weltmeisterschaften auch für Frauen veranstaltet, die bis getrennt von den Weltmeisterschaften der Männer stattfanden. Seit werden gemeinsame Weltmeisterschaften für Männer und Frauen veranstaltet, das Weltmeisterschaftsprogramm wurde nach und nach um neue Disziplinen Verfolgung, Massenstart, Mixed-Staffel erweitert.
Dezember der Saison das Lebensjahr vollendet haben, gelten als Junioren, davor als Jugend. Anfang Dezember bis Mitte März veranstaltet wird.
Während bei vielen anderen Wintersportarten die Weltcuprennen für Männer und Frauen an getrennten Orten stattfinden, werden diese im Biathlon an denselben Orten ausgetragen.
Im Laufe der Jahre wurde das Wettkampfprogramm mehrfach erweitert, heute umfasst eine Weltcupsaison in der Regel neun Stationen mit je drei Wettbewerben pro Ort.
Die an einem Weltcuport ausgetragenen Rennen finden üblicherweise von Donnerstag bis Sonntag statt. Deutsche Austragungsorte sind das oberbayerische Ruhpolding und das thüringische Oberhof.
Darüber hinaus finden in manchen Jahren vor allem gegen Ende der Saison Weltcuprennen in Nordamerika oder Asien statt. Neben dem Gesamtweltcup-Sieger werden auch die Sieger in den unterschiedlichen Disziplinen gekürt.
Vor allem in Asien haben diese Titelkämpfe einen hohen Stellenwert, die Athleten werden dafür aus den laufenden Weltcups abgezogen. Somit haben aber auch Nationen Chancen auf vordere Platzierungen, die bei Weltmeisterschaften eher hintere Platzierungen erreichen.
Der Biathlonsport wird in verschiedenen Disziplinen ausgetragen, die zwar dem gleichen Grundprinzip folgen, sich aber durch unterschiedliche Regeln voneinander unterscheiden.
Der Einzellauf ist die älteste Biathlondisziplin. Sein Ursprung liegt darin, dass dieses Rennen bis zur Einführung des Sprints der einzige Einzelwettkampf im Biathlon war.
Da die Disziplin Einzelwettkampf die mit Abstand älteste des Biathlonprogramms ist, erfuhr sie in der Frühzeit eine Reihe von Regelentwicklungen.
Ursprünglich gab es pro Fehlschuss je zwei Strafminuten. Die heute gültige Regelung eine Strafminute pro Fehler wurde eingeführt.
Anfang der er-Jahre wurde mit dem Sprintwettkampf ein weiterer Biathlonwettbewerb geschaffen. Wie beim Einzelwettkampf starten die Biathleten einzeln in einem Sekunden-Intervall.
Nach der ersten Runde wird einmal liegend, nach der zweiten Runde einmal stehend geschossen. Das Sprintergebnis ist bei heute ausgetragenen Veranstaltungen oft doppelt wichtig, da durch das erzielte Ergebnis die Startabstände des Verfolgungsrennens bestimmt werden.
Mit einem schlechten Ergebnis im Sprintrennen sinken somit auch die Chancen auf ein erfolgreiches Verfolgungsrennen. Der Wettkampf gliedert sich in ein Qualifikationsrennen und ein Finale.
Wie auch im Sprint wird nach der ersten Runde liegend und nach der zweiten Runde stehend geschossen. Die Disziplin verspricht euch einen lebhaften Lauf, spontane Wendungen und viel Gänsehaut.
Bei diesem spannenden Wettkampf treten die 30 Spitzenathletinnen auf einer 12,5 km langen Strecke gegeneinander an. Wer dem psychischen und körperlichen Druck trotzen kann und konzentriert bleiben wird, entscheidet sich am Malt euch inzwischen eure persönlichen Favoriten aus!
Video herunterladen. Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse. E-Mail Passwort. Passwort vergessen? Weiter als Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein — sie muss ein beinhalten und eine existierende Domain z.
E-Mail Abschicken. Neues Passwort vergeben Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Passwort geändert Dein Passwort wurde erfolgreich geändert.
Registrierung wird geprüft Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Deine Registrierung war erfolgreich Schön, dass du hier bist.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Der Norweger Tarjei Boe siegt. Hier die Siegerehrung im Video.
Nach dessen Rückzug übernimmt der 25jährige die Verantwortung für die schwedische Biathlon-Nationalmannschaft.
Die deutschen Wintersportgebiete bleiben aufgrund der Corona-Pandemie vorerst geschlossen. Für die betroffenen Betreiber von Liften und Skipisten ist es schwierig, mit der fehlenden Planungssicherheit umzugehen.








man muss allen nacheinander nicht versuchen
Ich meine, dass Sie nicht recht sind. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Es nur die Bedingtheit, nicht mehr